Nach der gelungenen Kooperation zwischen JenaKultur und den Thüringer Bachwochen im vergangenen Jahr gibt es in dieser Festival-Saison eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Thüringens größtes Klassikfestival kehrt an drei Abenden in die Universitätsstadt zurück. Mit einer Tanzproduktion der französischen Choreographin Claire Croizé gastiert es an zwei Abenden im Volkshaus, sagt Festivalleiter Christoph Drescher. Neu für die Festivalmacher ist das Trafo Jena als Kulturraum. Hier gibt es ein Konzert des aus Kanada stammenden Komponisten, Pianisten und bildenden Künstlers John Kameel Farah. Erneut sind die Thüringer Bachwochen auch auf der Leuchtenburg. Dort gastieren mit Romina Lischka und Maude Gratton zwei junge Vertreterinnen der Alten Musik. Weitere Informationen gibt es unter www.thueringer-bachwochen.de. cd
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !