Nach der gelungenen Kooperation zwischen JenaKultur und den Thüringer Bachwochen im vergangenen Jahr gibt es in dieser Festival-Saison eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Thüringens größtes Klassikfestival kehrt an drei Abenden in die Universitätsstadt zurück. Mit einer Tanzproduktion der französischen Choreographin Claire Croizé gastiert es an zwei Abenden im Volkshaus, sagt Festivalleiter Christoph Drescher. Neu für die Festivalmacher ist das Trafo Jena als Kulturraum. Hier gibt es ein Konzert des aus Kanada stammenden Komponisten, Pianisten und bildenden Künstlers John Kameel Farah. Erneut sind die Thüringer Bachwochen auch auf der Leuchtenburg. Dort gastieren mit Romina Lischka und Maude Gratton zwei junge Vertreterinnen der Alten Musik. Weitere Informationen gibt es unter www.thueringer-bachwochen.de. cd
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]
Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]
Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !