Die Staatliche Grundschule „Friedrich Schiller“ in Winzerla stellte beim Besuch des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter und des Jenaer Linken-Landtagsabgeordneten Torsten Wolf das Konzept „Inklusion bei effektiver Ressourcennutzung“ zur Weiterentwicklung des gemeinsamen Unterrichts vor. Der Auftritt des Schulchors zeigte eindrücklich, dass Inklusion in Jena gelebt wird. Denn der hohe Anteil an Kindern mit nichtdeutschen Herkunftssprachen und Kindern mit verschiedenen Beeinträchtigungen in der Schule spiegelt sich auch in der Zusammensetzung des Schulchores wieder. In der Diskussion zwischen Vertretern der Schule und den Gästen wurde nach Angaben von Wolf deutlich, dass Inklusion in der täglichen Arbeit an seine Grenzen kommt. Ein Grund dafür sei laut Schulleitung, dass Personalkapazitäten aus dem Förderbereich an Schüler mit Förderbedarf gebunden sind. Deren temporär freie Kapazitäten könnten dadurch nicht für andere Schüler eingesetzt werden. Die Schule will ein Konzept vier Jahre lang modellhaft erproben, dass sie dem Minister in ihrem „Antrag für einen Schulversuch zur Weiterentwicklung des gemeinsamen Unterrichts vorstellte. cd
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !