Nachrichten

Wer trägt die Mehrkosten für Bibliotheksneubau?

Datum: 18.02.2019
Rubrik: Politik

Nach wie vor ist offen, ob das Land die Mehrkosten für den geplanten Bibliotheksneubau am Engelplatz trägt. In der wöchentlichen Video-Botschaft in Vertretung des Oberbürgermeisters informierte der neue Bürgermeister Christian Gerlitz darüber, dass es Gespräche mit dem Land über eine Erhöhung der Förderquote gegeben habe. Problem sei, dass zahlreiche Projekte teurer würden. Der Neubau für die Ernst-Abbe-Bücherei und den Bürgerservice soll wegen gestiegener Baukosten statt 26 nach derzeitigem Stand 34 Millionen Euro kosten. Gerlitz stellte in den Raum, dass andere Jenaer Projekte verschoben werden sollen. Welche das sein könnten, sagte er nicht. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]