Nachrichten

Strategie für Wachstum und Investitionen neu abgestimmt

Datum: 24.01.2019
Rubrik: Politik

Der Stadtrat hat nach langer Diskussion mit Sitzungsunterbrechung noch einmal über die von Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche eingebrachte Strategie für Wachstum und Investitionen abgestimmt. PIRATEN-Frau Dr. Heidrun Jänchen hatte sich mit ihrem Antrag auf namentliche Abstimmung durchsetzen können. 21 Stadträte stimmten mit Ja, 20 mit Nein und zwei enthielten sich. Hintergrund ist ein offensichtlicher Auszählungsfehler bei der Abstimmung am 12. Dezember. Damals waren für den Grünen-Änderungsantrag zur konsequenten Achtung von Schutzgebieten beim Ausweisen von Wohnbau- und Gewerbeflächen 19 Ja- und 18-Nein-Stimmen gezählt worden. Laut Stadtverwaltung und Hauptausschuss müsse aber aufgrund des JenaTV-Videos von 20 Ja- und 20-Nein-Stimmen ausgegangen werden. Und das bedeute die Ablehnung des Grünen-Antrages. Im jetzigen Beschlusstext ist formuliert, dass der Erhalt und Schutz der einzigartigen Naturlandschaft besonders zu berücksichtigen sind. Das generelle Prozedere der Abstimmungen im Stadtrat soll noch einmal diskutiert werden. cd Foto: Archiv

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stillfreundliche Kommune

Der Stadtrat hat im Februar 2025 beschlossen: Die Stadt strebt die Zertifizierung als „Stillfreundliche... [zum Beitrag]

Landgericht Gera gibt FC Carl Zeiss...

Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Sportförderung: Mehr Vereine –...

Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]

Jena und Brovary vertiefen Partnerschaft

In der vergangenen Woche hat die Stadt Jena eine hochrangige Delegation aus der Ukraine empfangen und die... [zum Beitrag]

Tag der Mentalen Gesundheit:...

Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]

Antragstellung für Landesprogramm

Die Stadt Jena nimmt bis 7. November 2025 Projektanträge für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des... [zum Beitrag]

Hauptwohnsitzkampagne der Stadt

Unter dem Motto „Stay4ever“ startet die Stadt Jena auch in diesem Herbst wieder ihre... [zum Beitrag]

Abstimmung für Bürgerbudget

Insgesamt 103 Vorschläge sind in diesem Jahr für das Bürgerbudget Jena eingereicht worden. Nach... [zum Beitrag]