Abgeschlossen werden soll nach Stadt-Angaben die „stufenlose Ertüchtigung“ des Bahnhofes Jena-Göschwitz. Die Deutsche Bahn legt die Planungsunterlagen öffentlich aus. Im Ergebnis sollen die Gleise 1 bis 3 (Saalbahn) den Erfordernissen des modernen Zugverkehrs angepasst werden. Für das Bauvorhaben werden Grundstücke in der Stadt Jena beansprucht. Der Plan liegt vom 2. Januar bis zum 1. Februar 2019 in der Stadtverwaltung Jena Am Anger 26 aus. Und zwar während der Dienststunden: Montag, 8.30 bis 16 Uhr, Dienstag, 8.30 bis 16 Uhr, Mittwoch, 8.30 bis 16 Uhr, Donnerstag, 8.30 bis 18 Uhr, und Freitag, 8.30 bis 12 Uhr. Die Planungsunterlagen sind auch auf der Homepage des Thüringer Landesverwaltungsamtes einsehbar unter www.thueringen.de. cd Foto Stadt Jena
Der Jenaer Nahverkehr setzt die Modernisierung seiner Fahrgastinformationssysteme an den Haltestellen... [zum Beitrag]
Durch die Gleiserneuerung am Burgaupark stehen ab kommendem Wochenende erneut Änderungen im Fahrplan des... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 20. Oktober, mit Leitungsbauarbeiten in der Wittenbergstraße... [zum Beitrag]
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen am Löbdergraben ist abgeschlossen. Ab Mittwoch kann nun auch die... [zum Beitrag]
Wegen Fräsarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße fährt die Straßenbahnlinie 2 von Montag, 6. Oktober, bis... [zum Beitrag]
Aktuell läuft im Bereich des Burgauparkes der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle zwischen Bus und... [zum Beitrag]
Autofahrer müssen sich in der kommenden Woche auf Einschränkungen im Bereich der A4 und des Hermsdorfer... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am 20. Oktober mit der Sanierung eines Teilabschnitts der Buchaer Straße.... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 7. Oktober, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !