Die wechselvolle Geschichte ausgewählter Gebäude der Universität Jena präsentiert die Architekturausstellung „Die Architektur unserer Universität – eine Zeitreise“, die im Universitätshauptgebäude zu sehen ist. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen! der Eintritt ist frei. Bis zum 2. Dezember werden zahlreiche Abbildungen, historische Dokumente und Fotografien der wichtigsten Gebäude gezeigt. Die Ausstellung führt durch die mehr als 450-jährige Geschichte der Alma Mater Jenensis, die mit der Gründung der „Hohen Schule“ 1548 durch Johann Friedrich I. von Sachsen beginnt und mit den Planungen zur Bebauung des Inselplatzes endet. Am Donnerstag, 18. Oktober, 17 Uhr, und am 15. November, 17 Uhr, wird ein öffentlicher Vortrag zum Bauprojekt „Inselplatz“ mit Dipl.-Ing. Bert Liebold angeboten. Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
Die Villa Rosenthal lädt am Freitag, 7. November 2025, 20:00 Uhr zu WARE – Jan-Klare & Florian-Walter.... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !