Auf einer Vollversammlung am 17. Oktober will der städtische Eigenbetrieb JenaKultur das Orchester und die Mitarbeiter der Jenaer Philharmonie über die Hintergründe des Weggangs der Intendantin Dr. Juliane Wandel informieren. Das teilte die Stadtverwaltung heute mit. Aus dem Inhalt der verfrühten Verlautbarungen der Stadt und des Eigenbetriebes am 26. September zur Beendigung der Intendanz habe der falsche Eindruck entstehen können, der Intendantin seien unzureichende Leistungen oder ein Fehlverhalten vorzuwerfen. Beides sei nicht der Fall. Ihre Leistungen seien jederzeit und insgesamt ausgezeichnet gewesen und es bestünden keinerlei Zweifel an der Integrität. cd
Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]
Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]
Am Samstag 8. November 2025 um 14.00 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena zu einer Familienführung durch die... [zum Beitrag]
Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]
Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !