Nachrichten

Mehr Geld zur Sanierung kommunaler Einrichtungen

Datum: 10.10.2018
Rubrik: Politik

CDU/CSU und SPD haben im Bauausschuss des Bundestags beantragt, die Mittel für das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ nachträglich deutlich zu erhöhen. So soll laut dem Ostthüringer Bundestagsabgeordneten Volkmar Vogel sichergestellt werden, dass möglichst viele der rund 1 000 eingegangen Anträge positiv beschieden werden können. Das Programm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen mit einem ursprünglichen Volumen von insgesamt 100 Millionen Euro war 20-fach überzeichnet. Dabei sind die Ansprüche hoch: Die Projekte in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur sollen von besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung sein sowie dem gesellschaftlichen Zusammenhalt, der sozialen Integration vor Ort und dem Klimaschutz dienen. Anträge konnten bis 1. August eingereicht werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]