Der scheidende Jenaer Oberbürgermeister Albrecht Schröter hat im Erlanger Rathaus symbolisch den Staffelstab an seinen Nachfolger Thomas Nitzsche übergeben. Er soll die lebendige Städtepartnerschaft mit Erlangen erfolgreich ins nächste Jahrzehnt führen. Bei dem Abschieds- und Antrittsbesuch berieten die beiden Jenaer mit Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik, wie man in Zukunft Generationen für die Zusammenarbeit gewinnen kann. Als Zukunftsthemen wurden Kooperationen in der globalen Entwicklungsarbeit ebenso angesprochen wie die gemeinsamen Projekte in San Carlos, San Marcos und Wladimir sowie Schul- und Jugendprojekte. cd Foto: Stadt Erlangen
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !