Eine traumhaft schöne Sicht auf die Stadt bietet der Blick von einer neuen Bank unterhalb des Forsthauses. Ein kurzer Fußweg vom Forsthaus führt zu der Bank, die Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter gestiftet hat. Heute hat er das Stifterschild angeschraubt. Es ist die 13. Bank, die der OB bislang fürs Stadtgebiet und angrenzende Wanderwege gestiftet hat. Die erste steht auf dem Markt, weitere in Ziegenhain, auf dem Jenzig und an diversen anderen Standorten. Aber mit der neuen Bank beim Forsthaus wurde ein ganz besonderer Aussichtspunkt für die Wanderer rund um Jena platziert. „Ich freue mich über diesen Standort, den übrigens meine Sekretärin vorgeschlagen hat", sagte der OB. Der OB hat die Bank aus Ahorn- und Kiefernholz gestiftet, der Stadtforst wird künftig die Pflege übernehmen. mk
Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, organisierte das 8. März-Bündnis Jena an der Universität Jena die... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze haben die geplanten Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich der Rohrbrücke am... [zum Beitrag]
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]
In Göschwitz wurden entlang der Rudolstädter Straße auf Initiative eines Bürgers neue Blühstreifen mit... [zum Beitrag]
Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]
Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !