Eisenberg: Opfer eines Trickbetruges wurde am Freitagmittag eine 89-jährige Frau. Ein ihr unbekannter Mann hatte gegen 12.45 Uhr an der Haustür geklingelt und ihr mitgeteilt, dass ihr Wohnhaus durch den Sturm vom Vortag einen Schaden am Dach erlitten habe. Die arglos Rentnerin ließ den Mann in die Wohnung. Er erklärte ihr, dass er von einem Gerüst aus den Schaden am Dach ihres Hauses entdeckt habe. Weiter gab der Mann an, dass er bei einer Dachdeckerfirma angestellt sei und den Schaden gern beheben wolle. Daraufhin begab sich die ältere Dame mit dem Herren ins Dachgeschoss, um den Schaden gemeinsam zu begutachten. Zwischenzeitlich hatte dieser bereits unter dem Vorwand, seinen Chef informieren zu wollen, mit einem Komplizen telefoniert. Die beiden hatten nach dem Eintreten des Mannes die Wohnungstür nicht verschlossen, so dass ein weiterer unbekannter Mann die Wohnung betreten konnte. Die zwei angeblichen Bauarbeiter teilten der Dame gemeinsam mit, dass sie Baumaterialien kaufen müssen, die sie für die Reparatur benötigen. Sie forderten dafür das Geld im Voraus. Die Dame übergab ihnen daraufhin 6 200 Euro Bargeld. Das Geld hatte sie im Wohnzimmerschrank gelagert. Während sie dem einen Herrn das Geld vorzählte, nutzte der Zweite vermutlich die Gelegenheit, um weitere 1 000 Euro Bargeld aus dem Schrank zu entwenden. Die ältere Dame, der die Aktion dann doch etwas dubios erschien, fragte die Männer mehrmals nach dem Firmennamen und deren Anschrift. Eine Antwort darauf blieben die Männer ihr schuldig. Vielmehr verließen sie die Wohnung mit ihrer Beute. Die Dame konnte folgende Personenbeschreibung abgeben: Der erste Mann ist etwa 1,60 m groß. Er ist zwischen 40 und 50 Jahre alt und hat eine normale Figur. Er sprach deutsch mit schlesischem Akzent und trug ein buntes Hemd und vermutlich einen Hut oder eine Mütze. Der zweite Mann ist ca. 1,80 m groß und jünger als der andere Mann. Er hat eine kräftige Figur und kurzes dunkles, volles Haar. Er trug eine Jacke. Auch er hatte weder Bart noch eine Brille. Die Kriminalpolizei Jena hat die Ermittlungen wegen Betruges und Diebstahl aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise: Wer kennt die Männer? Wo sind sie noch aufgetreten? Mit welchem Fahrzeug sind die Männer unterwegs und welches Kennzeichen hatte es? Für Hinweise: 03641 81 11 23.
Eisenberg: Mit einem Skateboard darf man nicht berauscht fahren, wenn es eine elektrische Unterstützung... [zum Beitrag]
Eisenberg: Gegen 16:30 Uhr erschien ein polizeibekannter Mann vor einem Veranstaltungsgelände in der... [zum Beitrag]
Bremsnitz. Bei einem Verkehrsunfall im Saale-Holzland-Kreis ist am Montagabend ein 70-jähriger Mann ums... [zum Beitrag]
Eisenberg. Eine Bewohnerin der Friedrich-Ebert-Straße hat am Dienstagabend festgestellt, dass eine... [zum Beitrag]
Eisenberg. Unbekannte haben in der Nacht zum Montag die Reifen von drei Zustellfahrzeugen eines... [zum Beitrag]
Kahla. Eine Frau aus der Franz-Lehmann-Straße ist am 8. August Opfer eines betrügerischen Haustürgeschäfts... [zum Beitrag]
Sulza. Ein 19-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstagabend im Saale-Holzland-Kreis bei einem Unfall... [zum Beitrag]
Stadtroda. Auf einem Parkplatz in der Rosa-Luxemburg-Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Streit... [zum Beitrag]
Lippersdorf-Erdmannsdorf: Ein 52-Jährige geriet am Sonntagabend in Lippersdorf in eine Verkehrskontrolle,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !