Nachrichten

UKJ-Wochenstation wird nach Klara Griefahn benannt

Datum: 13.11.2017
Rubrik: Vermischtes

Die Wochenstation der Klinik für Geburtsmedizin am Jenaer Uniklinikum trägt ab sofort den Namen „Klara Griefahn“. In der alten Jenaer Frauenklinik war bereits eine Station nach Greifahn benannt. Die dortige Tafel findet im Neubau nun einen neuen Platz. Die 1897 in Budapest als Klara Hoffmann geborene Medizinerin hatte in den 1920er-Jahren die erste kostenlose Beratung für Mütter in Lobeda eingeführt. Studiert hatte sie in Greifswald, wo ihre jüdische Herkunft nicht registriert worden war. Noch im Studium heiratete sie ihren Kommilitonen Siegfried Griefahn. 1922 zogen beide nach Lobeda, wo sie eine allgemeinmedizinische Praxis mit dem Schwerpunkt Geburtshilfe eröffneten. In ihrer eigenen Praxis betreute Griefahn ab 1931 vor allem Mütter, Säuglinge und Kinder. 1933 stellte sie den Betrieb jedoch ein, um der Kennzeichnung als „nichtarische“ Ärztin zuvorzukommen. 1943 wurde sie als Jüdin denunziert und erhielt im Januar 1945, kurz vor Kriegsende, den Deportationsbescheid. In der Nacht vor dem Transport beging sie Selbstmord.

Foto: UKJ/Szabó

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30 Jahre Sternwanderung für Senioren

Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]

Einladung zum Schuljubiläum

Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]

Kundenservice Energie nicht erreichbar

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird saniert

Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]

Herbstdeko aus Naturmaterial

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]

Kinder- und Familienfest zum Kindertag

Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]

Banner für U21-Länderspiel gestalten

Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]

Forscherteam für Zukunftspreis nominiert

Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]

Goetheschule – Ortsteilrat Winzerla...

Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]