VACOM investiert im Saale-Holzland-Kreis zusammen mit Partnern rund 30 Millionen Euro. Dabei entstehen Arbeitsplätze für unterschiedliche Qualifikationen und mit abwechslungsreiche Aufgabengebieten. Die kostenlose Betreuung für die Kinder der Mitarbeiter in der betriebseigenen Kita und die hauseigene Kantine sind zwei der Anreize, mit denen das Unternehmen künftige Mitarbeiter überzeugen will. Die genauen Pläne werden am „Abend der offenen Tür" am Mittwoch in der Zeit von 17 bis 21.30 Uhr öffentlich vorgestellt. Neben der Information über das Investitionsvorhaben finden Führungen durch die „laufende" Fertigung statt. Auch unser Berufs- und Familienzentrum, in dem sich Kita und Kantine befinden, wird geöffnet sein.
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !