Mit einem festlichen Gottesdienst sind am Sonntag in der Stadtkirche die Mitarbeiterinnen der TelefonSeelsorge Ostthüringen in ihren Dienst eingesegnet worden. Die Predigt hielt die Referentin für Sonderseelsorge der Evangelisch-Lutherischen Kirche Mitteldeutschlands, Pastorin Ulrike Spengler. Seit dem 1. Juli ist die Diakonie Ostthüringen Träger der TelefonSeelsorge mit den zwei Standorten Jena und Gera. Leiterin ist Sophie Voss. Im Sommer hat sie ihr Studium der Evangelischen Thelogie in Jena abgeschlossen. Bekannt ist sie als ehemalige Grünen-Stadträtin. Ihr zur Seite steht die Verwaltungsmitarbeiterin Bettina Herles. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehört es, Ehrenamtliche zu gewinnen. Im Januar 2018 beginnt ein neuer Kurs zur Ausbildung in der TelefonSeelsorge. cd
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !