Weida: Wie der Polizei nachträglich bekannt wurde, erhielt eine 79-jährige Rentnerin am 09.08.2017 von einem bislang unbekannten Täter einen Anruf. Hierbei wurde sie aufgefordert eine größere Geldsumme zu bezahlen, da sie an einem angeblichen Lotto-Gewinnspiel teilgenommen habe. Folgerichtig wies die Rentnerin die Forderung zurück und ließ sich auch von der Drohung, dass das Geld durch einen Richter eingetrieben werde, nicht beeinflussen. Sie verlangte zudem entsprechende Forderungen und Aussagen in schriftlicher Form. Diese trafen bis dato nicht ein. Die Polizei hat nunmehr die Ermittlungen aufgenommen. Es handelt sich hierbei um eine polizeibekannte Betrugsmasche. Sollten Sie Adressat oder gar Opfer eines derartigen betrügerischen Anrufes gewesen sein, gehen Sie keinesfalls auf die Forderungen ein und wenden Sie sich an die Polizei.
Kahla. Am Mittwochabend beschädigte ein 40-jähriger Fahrer eines ortsansässigen Lieferdienstes... [zum Beitrag]
Apolda. Ein 36-jähriger Mann hat sich am Dienstag eine gefährliche Verfolgungsfahrt mit der Polizei... [zum Beitrag]
Mertendorf: Am Montagmorgen kam es bei Mertendorf zu einem Verkehrsunfall infolge nasser Fahrbahn. Eine... [zum Beitrag]
Hermsdorf. Weil er mit einem abgelaufenen Versicherungskennzeichen unterwegs war, muss sich ein... [zum Beitrag]
Eisenberg: Am Montagabend beschmierten Unbekannte sechs Fenster eines Hauses im Großen Brühl mit blauer... [zum Beitrag]
Eisenberg. Am Mittwochvormittag ist ein 52-jähriger Radfahrer auf der Geraer Straße gestürzt. Der Mann war... [zum Beitrag]
Bürgel: Eine 31-jährige Ford-Fahrerin geriet am Dienstagnachmittag beim Abbiegen auf die Gegenfahrbahn und... [zum Beitrag]
Eisenberg: Am Dienstagnachmittag stapelte ein offenbar betrunkener Mann Mülltonnen am Busplatz, bis diese... [zum Beitrag]
Eisenberg. Am Mittwochmittag wurde ein Ladendieb in einem Drogeriemarkt in der Saasaer Straße gemeldet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !