Im Wettbewerb „Mobilitätsknoten des Jahres" des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer hat Jena eine Topplatzierung erreicht. Bei den Städten zwischen 50 000 und 500 000 Einwohnern gehörte Jena zu den fünf besten Bewerbern und unterlag nur knapp dem Sieger Mannheim. Die Jury beurteilte u.a. die Ausstattung der Haltestellen, die Barrierefreiheit und die Verfügbarkeit von Kundeninformationen sowie den Gesamteindruck. Gewürdigt wurde eine Verkehrsinfrastruktur, die Öffentlichen Personennahverkehr sowie Fernbus- und Schienenverkehr in zentraler Lage miteinander verzahnt. cd Foto: J. Hohmuth/zeitort.de
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !