Nachrichten

Perspektiven für Thüringer Bahnverkehr ab 2024-2030 untersucht

Datum: 09.08.2017
Rubrik: Verkehr

In einer vom Verkehrsministerium beauftragten Studie haben Verkehrswissenschaftler die absehbaren langfristigen Veränderungen im Schienenverkehr bis 2030 bewertet. Ihrer Einschätzung nach könne unter anderem das Angebot auf der stark nachgefragten Strecke zwischen Erfurt und Jena auf vier Züge pro Stunde zu einem Viertelstundentakt aus RE und RB verdichtet werden, sofern sich die Nachfrage weiterhin positiv entwickelt und ausreichend Finanzmittel des Bundes zur Verfügung stehen. Die IC-Linie 51 würde dabei aus dem Ruhrgebiet kommend weiterhin bis Gera verkehren und nach der MDV-Elektrifizierung bis nach Chemnitz verlängert werden. Hierdurch entstünde ein Anschluss an den RE in Richtung Dresden. In Ostthüringen erfordere die neue IC-Linie 61 von Nürnberg über Jena durch das Saaletal nach Leipzig Änderungen im Nahverkehrsangebot. Auch die deutlichen Fahrtzeitgewinne durch den Infrastrukturausbau auf der Strecke Leipzig-Altenburg-Hof sollten durch Änderungen der Anschlüsse in Altenburg und Gößnitz bis in das Thüringer Kernnetz weitergegeben werden. Diese und weitere Denkansätze der Wissenschaftler sollen laut Thüringens Infrastruktur-Ministerin nun genauer geprüft werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sanierung der Sankt-Jakob-Straße

Die Sankt-Jakob-Straße im Damenviertel soll grundhaft und umfassend erneuert werden. Auf einer Länge von... [zum Beitrag]

Deckensanierung Stadtrodaer Straße

Der Kommunalservice Jena saniert vom 25. August bis 2. Oktober die Stadtrodaer Straße zwischen dem Blitzer... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen ab 1. September

Wegen des Einbaus eines neuen Gleiswechsels am Abzweig Burgau in Richtung Göschwitz fahren vom 1. bis 14.... [zum Beitrag]

Bahnhofsvorplatz Göschwitz wird...

Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]

Mit dem Bus zum Rusticus

Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]

Info-Veranstaltung zum Ausbau der...

Am 21. August fand im Konferenzsaal des Kommunalservice Jena eine öffentliche Informationsveranstaltung... [zum Beitrag]

Anpassungen im Busverkehr ab 1....

Ab dem 1. September 2025 ändern sich die Fahrpläne mehrerer Bus-Linien. Die Anpassungen erfolgen auf... [zum Beitrag]

Einwohnerantrag zur Buslinie 42...

Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]

Critical Mass fordert...

Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]