Der von den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck verkaufte Strom ist zu 100 Prozent Naturstrom. Das bestätigte bereits zum vierten Mal der TÜV Nord mit dem Qualitätszertifikat „Geprüfter Ökostrom". Mit diesem Zertifikat ist zum einen nachgewiesen, dass der bereit gestellte Strom komplett aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird und direkt europäischen Wasserkraftanlagen zugeordnet werden kann. Zum anderen garantiert das Zertifikat, dass die Stadtwerke mit ihrem Ökostromangebot einen zusätzlichen Beitrag zur Förderung von Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbaren Energien leisten. Derzeit beziehen 67 300 Kunden den zertifizierten Ökostrom. Als erster Thüringer Versorger liefern die Jenaer Stadtwerke seit Juli 2013 ausschließlich grünen Strom. Die Absatzmenge liegt aktuell bei rund 390 000 Megawattstunden im Jahr. Foto: Christine S. Hesse, Stadtwerke Jena
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !