Die MEWA Textil-Service AG will mit dem Ausbau des Betriebes im Damaschkeweg langfristig die 280 Arbeitsplätze am Standort Jena sichern. Zugleich sollen perspektivisch bis zu 100 weitere Stellen geschaffen werden. Das Ausbaukonzept wird den Anwohnern am 4. April ab 17.30 Uhr auf einer Informationsveranstaltung vorgestellt. MEWA in Jena ist eine Erfolgsgeschichte. Etwa 9 700 Kunden aus Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe setzen auf den Service für Betriebstextilien. Nach 25 Jahren Erfolg am Standort investiert MEWA jetzt mit einem Ausbau- und Optimierungskonzept in die nächsten 25 Jahre. Dazu hat das Unternehmen von der Stadt das angrenzende Grundstück einer ehemaligen Berufsschule erworben. Die Abrissarbeiten sollen in den kommenden Tagen beginnen. cd
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !