Die Handwerkskammer Ostthüringen hat bereits zum 7. Mal ein Online-Quiz gestartet, an dem Schüler der 8. Klassen von Regel-, Gesamt- und Förderschulen teilnehmen können. Der Wettbewerb unter dem Titel „Klasse Handwerk - Die Profis von morgen!" bildet den Auftakt für die diesjährige Imagekampagne des Handwerks und soll Schüler motivieren, sich möglichst frühzeitig mit ihrer beruflichen Zukunft zu beschäftigen. Jede Klasse, die sich unter www.klasse-handwerk.de für das Quiz anmeldet, erhält einen Klassensatz mit 175 Fragen und Antworten, von denen während des Online-Wettkampfs 30 zufällig ausgewählte Fragen beantwortet werden müssen. Die besten drei Klassen aus den Handwerkskammerbezirken werden am 23. März beim Finale in Erfurt antreten und wetteifern dort um ein Preisgeld von insgesamt 1800 Euro.
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !