Gute Nachricht für die Trinkwasserkunden im Ortsteil Wöllnitz und Teilen von Alt-Lobeda: Jetzt kommt bei ihnen ungechlortes Trinkwasser aus der Leitung. Die etwa 1 000 Einwohner werden durch UV-Licht behandeltes Wasser aus dem Hochbehälter Drackendorf beliefert. Damit läuft bei ihnen naturnahes Trinkwasser aus dem Hahn, das geruchs- und geschmacksneutral ist. Dem vorausgegangen waren bauliche Maßnahmen im Bereich „Am Goldberg" in Alt-Lobeda. Dabei wurde eine Verbindung zum Versorgungssystem des Hochbehälters Drackendorf geschaffen. Dafür bauten die Stadtwerke Energie und der Zweckverband JenaWasser einen Motorschieberschacht und 62 Meter neue Trinkwasserleitung. Durch die Umstellung kann es kurzzeitig zu leichten Trübungserscheinungen kommen. Dabei handelt es sich um gesundheitlich unbedenkliche Eisen- und Kalkablagerungen. Bislang wurden die Einwohner von Wöllnitz und einiger Teile von Alt-Lobeda mit Wasser aus der Quelle Fürstenbrunnen versorgt. Dieses wies aufgrund der Lage am Muschelkalkhang des Pennickentals recht hartes Wasser auf.
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]
Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]
Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]
Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]
Das Stadtteilbüro lädt gemeinsam mit Lobedaer Einrichtungen und Vereinen am Sonntag, 18. Mai, von 14:00... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom... [zum Beitrag]
In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]
Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Karlsruher Instituts für Technologie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !