Die seit 1997 kooperierenden Partner InfraTec GmbH und Jenoptik verlängern ihre Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre. Im Rahmen des Abschlusses platzierte die Dresdner InfraTec eine Bestellung von knapp 500 mobilen und stationären Wärmebildkameras. Jenoptik liefert Kameras in verschiedenen Konfigurationen und mit unterschiedlichem Zubehör zwischen November bis Dezember 2018. Die Kameras messen Oberflächentemperaturen detailgenau in Echtzeit und verwenden die Daten, um Produktionsabläufe exakt zu steuern. Je nach Typ bieten die leistungsstarken Kameras eine sehr hohe Bildauflösung mit bis zu 3,1 IR-Megapixel, sind leicht in bestehende Systeme zu integrieren und kostensparend aufgrund ihrer wartungsarmen Handhabung.
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !