Nachrichten

Grünes Licht für „Wohngebiet beim Mönchenberge“

Datum: 15.12.2016
Rubrik: Politik

Der Stadtrat hat am Mittwochabend nach langer Diskussion Grünes Licht gegeben für das „Wohngebiet beim Mönchenberge" in Zwätzen. Auf der Fläche der ehemaligen Studentenbaracken an der Naumburger Straße baut ein Hermsdorfer Investor etwa 300 Wohnungen in Mehrgeschossern. In einem ersten Planentwurf war noch von ca. 400 Wohneinheiten ausgegangen worden. Das Neubau-Vorhaben ist nicht in der Sache, aber in der Dimension seit Langem heftig umstritten. Stadtentwicklungsdezernent Denis Peisker lobte das Projekt u.a. wegen der Mischnutzung von Wohnen und Gewerbe, der Tiefgaragen-Parklösung und des Kinderspielplatzes. Der Zwätzener Ortsteilbürgermeister Waldemar Kühner dagegen kritisierte die Höhe und Dichte der Bebauung. Mehr als 400 Bürgereinwände hatte es gegeben. Aber weder er noch ein Vertreter der Bürgerinitiative oder einzelne Stadträte konnten die Mehrheit im Stadtrat schließlich umstimmen. Immerhin war man sich einig, dass im Norden Jenas auch die Infrastruktur mit den immensen Wohnbauprojekten mithalten muss. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]