Erstmals seit 16 Jahren erhält Thüringen wieder einen Forstamtsneubau. Heute Mittag feierte ThüringenForst Richtfest in Stadtroda. Im Neubau des Forstamtes Jena-Holzland sollen künftig das Forstamt, die Forstinspektion Ost sowie ein Forstmaschinenfuhrpark untergebracht werden. Der architektonisch anspruchsvolle zweistöckige Holzbau wurde maßgeblich aus heimischer Buche erstellt und kostet 2,3 Millionen Euro. Es steht beispielhaft für modernen Holzbau und schlanke Gebäudetechnik. Ein bisher in Stadtroda angemietetes Bürogebäude genügte nicht mehr den forstbetrieblichen Anforderungen. cd
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !