Nachrichten

"Innovation" im Fokus der diesjährigen EFRE-Jahresveranstaltung in Jena

Datum: 08.11.2016
Rubrik: Wirtschaft

Bei der diesjährigen Thüringer Jahresveranstaltung des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, kurz EFRE, stand am Montag im Jenaer Hans-Knöll-Institut die Innovationsförderung im Mittelpunkt. Thüringen erhält im aktuellen Förderzeitraum von 2014 bis 2020 rund 1,165 Mrd. Euro aus dem EFRE. Davon entfällt mit knapp einem Drittel der größte Anteil auf den Bereich Innovation. Thüringen zählt dabei zu den besten Umsetzern bezüglich der Projektauswahl innerhalb der deutschen Operationellen Programme. Dazu zählt etwa das Jenaer Projekt Infectognostics, das unter den Finalisten der diesjährigen REGIO Stars Awards war. Im Freistaat wird durch die EFRE-Unterstützung eine Steigerung des Wirtschaftswachstums erwartet. Dies soll durch eine Erhöhung der privatwirtschaftlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung, den Ausbau von Arbeitsplätzen und Produktivitätssteigerung erreicht werden. Daneben sieht das Programm eine Verbesserung der Hochwasserschutzmaßnahmen, Unterstützung für die Reduzierung von CO2-Emissionen und Verbesserung der Energieeffizienz in allen Wirtschaftsbereichen sowie eine stärkere Mitbestimmung der Städte bei der Gestaltung ihrer Entwicklung vor.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]