Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor unseriösen E-Mails. Bei dem Energieversorger häufen sich die Anfragen verunsicherter Kunden. In den Mails wird behauptet, dass die Heizung der Kunden nicht mehr den neuesten energetischen Verordnungen entspreche. Die Mails mit dem Betreff „Anstehende Prüfung Ihrer Versorgung" richten sich an eine fiktive Kundennummer und geben als Ansprechpartner einen „Holger Baumann, Abt. IV Versorgungstechnik" an. In der E-Mail wird ein kostenloser Heizungsaustausch inklusive einer Förderung angeboten. Zur Terminvereinbarung soll ein Link angeklickt werden. Die Stadtwerke Energie betonen ausdrücklich, dass diese E-Mails nicht von ihnen verschickt wurden und warnen davor, den angegebenen Link zu öffnen. Außerdem weisen sie daraufhin, dass E-Mails aus ihrem Haus grundsätzlich den Absender @stadtwerke-jena.de haben.
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !