Studenten, die in Jena in einer Wohngemeinschaft statt in einer Singlewohnung leben, sparen nur fünf Prozent der Mietkosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Immobilienportals immowelt.de. Untersucht wurden die Mietpreise in 65 deutschen Hochschulstädten mit mehr als 10 000 Studenten. Mit fünf Prozent liegt das Einsparpotenzial in Jena zwar deutlich über dem anderer ostdeutscher Städte, in der Gesamtbetrachtung reicht es aber dennoch nur für einen Platz kurz vor dem Tabellenende. Das größte Ersparpotenzial bescheinigt die Studie der Stadt Siegen, wo das Leben in einer WG 40 Prozent weniger kostet als in einer Singlewohnung. In Düsseldorf, Dresden und Rostock ist das gemeinsame Wohnen sogar mit bis zu 15 Prozent deutlich teurer, als sich alleine eine Wohnung zu nehmen.
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !