Nachrichten

Wöllnitz bald mit chlorfreiem Trinkwasser

Datum: 25.08.2016
Rubrik: Vermischtes

Die Einwohner von Wöllnitz und von Teilen Alt-Lobedas bekommen voraussichtlich ab Jahresende mit UV-Licht behandeltes Wasser aus dem Hochbehälter Drackendorf. Damit läuft dann naturnahes Trinkwasser aus dem Hahn. Dieses ist nach Stadtwerke-Angaben geruchs- und geschmacksneutral. Bislang wurden die Wöllnitzer mit Wasser aus der Quelle Fürstenbrunnen versorgt, die recht hartes Wasser liefert. Im Drackendorfer Behälter wird Grundwasser anderer Herkunft aufbereitet. Mit der Umstellung verringert sich die Wasserhärte und Chlorgeruch gehört der Vergangenheit an. Der Hochbehälter Wöllnitz wird an das vom Hochbehälter Drackendorf versorgte Trinkwassersystem angeschlossen. Die Tiefbauarbeiten beginnen am Montag, 29. August, im Bereich „Am Goldberg" in Lobeda-Ost. Die Einschränkungen des Straßenverkehrs halten sich gering. Lediglich muss der an den Baubereich grenzende Radweg voll gesperrt werden. Bis voraussichtlich Anfang Dezember sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Museumswochenende

Anlässlich des Tages der offenen Türen von JenaKultur am 17. Mai und des Internationalen Museumstags am... [zum Beitrag]

Floh- und Kreativmarkt in Lobeda

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt die jenawohnen GmbH von 15 bis 18 Uhr zum Floh- und Kreativmarkt vor... [zum Beitrag]

Fernwärme früher wieder verfügbar

Die Stadtwerke Jena Netze haben die geplanten Arbeiten am Fernwärmenetz im Bereich der Rohrbrücke am... [zum Beitrag]

Fahrrad-Codierung und...

Am Dienstag, dem 13. Mai, führt der ADFC Jena – Saaletal wieder eine Fahrrad-Codierung durch. Zwischen 16... [zum Beitrag]

8. März-Bündnis Jena zieht positives...

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, organisierte das 8. März-Bündnis Jena an der Universität Jena die... [zum Beitrag]

Paradiescafé startet mit neuem Konzept

Das Paradiescafé auf der Rasenmühleninsel öffnet ab Ende Mai wieder seine Türen. Mit neuem Betreiberteam,... [zum Beitrag]

Erinnern und Mahnen – Jena gedenkt...

Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]

JenaKultur feiert 20 Jahre

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von JenaKultur öffnen am Samstag zahlreiche Einrichtungen im gesamten... [zum Beitrag]

Göschwitz: Lavendel statt Rasen

In Göschwitz wurden entlang der Rudolstädter Straße auf Initiative eines Bürgers neue Blühstreifen mit... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespressekonfernez vom 07.05.2025

Sendung vom 08.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !