Nachrichten

Dubiose „Stadtwerker“-Anrufe

Datum: 02.08.2016
Rubrik: Wirtschaft

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck warnen vor dubiosen Anrufen. Laut Kundenhinweisen sei es gehäuft zu Anrufen eines angeblichen „Stadtwerke-Mitarbeiters" gekommen, der unter anderem den Zählerstand erfragt und günstigere Angebote unterbreitet. Empfohlen wird,  bei Anrufen dieser Art keinerlei persönliche Angaben oder die Zählernummer weiterzugeben. Dadurch könne es zu einem ungewollten Wechsel des Stromversorgers oder dem Abschluss von Verträgen kommen. Die Stadtwerke versichern, dass es sich um keinen ihrer Mitarbeiter handelt und empfehlen im Zweifelsfall, den Kundenservice unter der Nummer 688 366 zu kontaktieren oder direkt eines der Servicebüros aufzusuchen.

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Digitaler Service: KSJ...

Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]