Die österreichische ams AG hält jetzt 100 Prozent der Anteile an der Jenaer MAZeT GmbH. Der Spezialist für Farb- und Spektralsensorsysteme wurde damit von einem führenden Anbieter von hochwertigen analogen ICs und Sensoren übernommen. Über den in bar gezahlten Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die strategische Akquisition baut nach Unternehmensangaben die Marktführerschaft von ams bei optischen Sensoren aus und stärkt die Position von ams bei künftigen optischen Sensoranwendungen. MAZeT konzentriert sich auf Anwendungen in Industrie- und Medizintechnik. Die JENCOLOR®-Sensoren des Unternehmens werden gegenwärtig u.a. für die Innenraumbeleuchtung von Flugzeugen, in der Landwirtschaft und die medizinische Analyse von Hautveränderungen eingesetzt. Das Unternehmen ist mit etwa 80 Beschäftigten in Jena ansässig. cd
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Beim Ersatzneubau für den Hochbehälter Schweizerhöhe ist ein erster Meilenstein erreicht: Die beiden... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !