Gera und Weida: Am Mittwoch wurden Geschwindigkeitsmessungen durch Beamte der Einsatzunterstützung Gera durchgeführt. In der Zeit von 4.45 bis 10 Uhr wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Scheubengrobsdorfer Straße überwacht. Von 237 Fahrzeugen waren 11 Pkw zu schnell unterwegs. Dabei handelte es sich um zehn Überschreitungen im Verwarn- und eine im Bußgeldbereich. In entgegengesetzter Fahrtrichtung wurden 328 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 17 Pkw, 15 im Verwarngeld- und zwei im Bußgeldbereich unterwegs. Einen Fahrer erwartet ein Fahrverbot. Von 14.30 bis 22 Uhr wurde die zulässige Höchstgeschwindkeit in Weida, B92 Ortsdurchfahrt, kontrolliert. Von 2 356 gemessenen Fahrzeugen waren 99 im Verwarngeld- und neun im Bußgeldbereich unterwegs. Drei Fahrzeugführer erwartet ein Fahrverbot.
Kahla: Zu einem kuriosen Aufbruchsversuch eines Zigarettenautomaten ist es am Dienstagmorgen gekommen.... [zum Beitrag]
Eisenberg: In der Burgstraße spielten Kinder mit einem Ball und wollten diesen zurückholen. Ein Anwohner... [zum Beitrag]
Kahla: Am Mittwochabend brannte eine Wiesenfläche am alten Heizkraftwerk in der Ernst-Thälmann-Straße. Die... [zum Beitrag]
Eisenberg: Am Nachmittag des vergangenen Mittwoches klingelte es bei einem Anwohner in der Burgstraße. Der... [zum Beitrag]
Neuengönna: Zu einer Kollision kam es am Montagmorgen gegen 07:20 Uhr zwischen den Ortschaften Nerkewitz... [zum Beitrag]
Apolda/Magdala – Am heutigen Mittag musste die Richtungsfahrbahn Dresden der Autobahn A4 zwischen den... [zum Beitrag]
Stadtroda: Dienstagnachmittag nutzte ein Junge mit seinem Fahrrad eine Abkürzung über eine Treppe, um zur... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Zwei Männer gerieten am Montagabend in der Eisenberger Straße in einen Streit, infolge dessen... [zum Beitrag]
Zimmern/Dornburg: Eine 74-jährige Radfahrerin war am Dienstagvormittag auf der Landstraße zwischen Zimmern... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !