Nachrichten

Kunstaktion: „Lobeda zeigt sich“

Datum: 08.06.2016
Rubrik: Kultur

Noch bis Freitag wird im Stadtteilbüro Lobeda die Kunstaktion „Lobeda zeigt sich" organisiert. Sie basiert auf einer Idee der Jenaer Künstlerin Anne Schwing - sie ließ sich von tibetanischen Gebetsfahnen inspirieren. Aus einzelnen Stoffbahnen soll ein übergroßes Windspiel in Form einer Taube für den Fernwärmerohrbogen an der Saale entstehen. Außerdem beteiligen sich die Druckwerkstatt um Andreas Dürer und Franziska Pochert, die Modegestalterin Jeanette Schlenzig, Enkaustik-Spezialistin Renate Haastert und Gisela Kallies, die das Malen nach der Bob-Ross Methode anleitet. Jeder ist zu dieser Aktion herzlich eingeladen. Es gibt keine Altersbegrenzung und Vorkenntnisse sind auch nicht nötig.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Virtuose Musik des Frühbarocks

Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Kantaten-Gottesdienst zum Michaelistag

Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Ortsrundgang in Burgau

Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]

„Das kannst Du voll vergessen – ein...

Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]

Festschrift „700 Jahre Winzerla“

Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]

Geschichten ausgraben

Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]