Wo früher Straßenbahnen parkten, sind ab 30. April 27 Werke der deutsch‐französischen Künstlerin ROTRAUT zu sehen. Bis zum 24. Juli wird die Ausstellung „Quantengesänge" im Alten Straßenbahndepot gezeigt. Die Universität Jena präsentiert gemeinsam mit der Jenaer Nahverkehr GmbH, der JENOPTIK AG, der Sparkasse Jena‐Saale‐Holzland und der jenawohnen GmbH die wichtigsten Etappen ihres Gesamtwerkes. Zur Vernissage am Freitag, 29. April, um 18 Uhr ist die Künstlerin anwesend. Objekte mit starken Farben dominieren in der Jenaer Exposition. Die Ausstellung zeigt die lebenslange Liebeserklärung von ROTRAUT an die Kunst und lässt die große Welt der Kunst spüren, sagt Ausstellungskurator Prof. Dr. Martin S. Fischer. Besucht werden kann die Schau mittwochs bis sonntags von 14 bis 20 Uhr. cd
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !