Die diesjährige Kunstausstellung in den Räumen der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck ist dem Jenaer Künstler Robert Krainhöfner gewidmet. Unter dem Titel „Lichtfaltung" zeigt er plastische Arbeiten aus Stahl, Kunststoff und Papier. Die Ausstellung mit insgesamt 40 Werken wird heute eröffnet und ist ab Freitag und bis zum 15. Mai in der Rudolstädter Straße 39 zu sehen. Sie kann montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr und freitags von 7 bis 15 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Robert Krainhöfner wurde 1967 in Jena geboren. Nach Ausbildungen zum Werkzeugmacher und Holzbildhauer studierte er Kunst im öffentlichen Raum und ist seit 2004 als freischaffender Künstler tätig. 2011 erhielt er das Dexel-Stipendium der Stadt Jena und der Stadtwerke Energie und war 2014 Finalist beim Phönix-Kunstpreis Tutzingen. cd
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !