Das zehnjährige Bestehen ist für den Verkehrsverbund Mittelthüringen Anlass, nach vorn zu schauen. Stand bei der Gründung des VMT ein einheitlicher Tarif für acht Verkehrsunternehmen im Vordergrund, dominieren heute die Digitalisierungsprozesse im Öffentlichen Personennahverkehr. Der Routenplaner auf der Website wurde für mobile Endgeräte wie Smartphone und Tablet optimiert. Dass sich die Investitionen in ein Auskunftssystem lohnen, zeigen die Zugriffszahlen. 2014 waren ca. 22 Millionen Zugriffe zu verzeichnen, nach Einführung der optimierten Variante 2015 stieg die Zahl auf fast 51 Millionen. Für Ende 2016 ist die thüringenweite Fahrplanauskunft und Zusammenführung aller Thüringer Fahrplandaten in einer Datenbank geplant. cd
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG auf der Saalebahn kommt es von Dienstag, 22.... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !