Am Gründonnerstag starten die Dornburger Schlösser in die neue Saison. Der Förderkreis Keramik-Museum Bürgel und Dornburger Keramik-Werkstatt e.V. nimmt das zum Anlass, um 14 Uhr im Dornburger Rokokoschloss die Sonderausstellung "Liebfriede Bernstiel · Zum Hundertsten: ... im Anfang war Dornburg" zu eröffnen. Anlässlich des 100. Geburtstags der westdeutschen Keramikerin wird ihr Schaffen gewürdigt. Mit der Ausstellung kehren einige der Objekte zeitweise an den Ort ihrer Entstehung zurück: Liebfriede Bernstiel war zwischen 1939 und 1946 Gesellin in Dornburg. Ihr Werk offenbart die Bedeutung Dornburgs als Ausgangspunkt für eine einschneidende Erneuerung der Ästhetik der Gefäßkeramik. cd
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !