Der Jenaer FDP-Stadtrat Andreas Wiese hat zum 31. Januar sein Mandat niedergelegt. Der Rechtsanwalt und langjährige Parlamentarier führte für diesen Schritt gesundheitliche Gründe an. In den vergangenen Monaten konnte Wiese krankheitsbedingt seinen Stadtratsaufgaben nicht nachgehen. Andreas Wiese war seit 2004 ohne Unterbrechungen im Stadtrat tätig und wird auch weiterhin im FDP-Kreisvorstand mitarbeiten, sagte er heute gegenüber JenaTV. Aber die Doppelbelastung von Anwaltskanzlei und Stadtrat gehe über seine Kräfte. Nachfolger von Wiese im Jenaer Stadtrat wird Alexis Taeger, der bereits in der vergangenen Legislaturperiode für die Liberalen im Stadtparlament saß. cd
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !