Julia Keil und Kati Schmidt von den Mein-Bowlingshop.de Roma Bowlers haben am vergangenen Sonntag die Stadtmeisterschaft im Doppel bei den Damen geholt. Sie belegten damit mit 4 167 Pins den 1. Platz zum 3. Mal in Folge. Auf Platz zwei folgten Cornelia Eichhorn und Gisela Förstel mit 4 097 Pins, dicht gefolgt von den Jembo Bunny's Antje Ackermann und Ute Rosenkranz mit 4 061 Pins. Auch die Herren der Jembo Bunny's schnitten gut bei der Stadtmeisterschaft ab. Mit 4 679 Pins schafften Mirko Rentsch und Frank Rentsch es auf Platz eins auf das Siegerpodest. Mit insgesamt 4 510 Pins holten Tom Freygang und Marcel Wagner von den Roma Bowlers den zweiten Platz. Mike Kühn und Steffen Berger, ebenfalls von den Roma Bowlers, belegten mit 4 433 Pins den dritten Platz.
Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]
Lotta Glaser heißt das 2.000ste Mitglied des SV Schott Jena. Sie wurde am Sonntag im Rahmen des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]
Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !