Nachrichten

Konzept geändert: Der Offene Kanal Jena ist jetzt ein Bürgerradio

Datum: 08.01.2016
Rubrik: Soziales

Für den Offenen Kanal Jena begann mit dem Jahr 2016 eine neue Ära. Denn seit dem Jahreswechsel ist der erste vereinsgetragene Offene Kanal in Thüringen offiziell kein offener Kanal mehr, sondern ein Bürgerradio. Vorausgegangen waren dieser formalrechtlichen Änderung ein neues Thüringer Landesmediengesetz und eine Neuausschreibung der Sendelizenz. Um deren Auflagen zu erfüllen, muss der OKJ von nun an einem festen Programmauftrag nachkommen und stärker als bisher lokale Informationen verbreiten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]