Erschienen ist das 22. Heft der Lyrikreihe „VERSENSPORN - Heft für lyrische Reize" des Jenaer Vereines POESIE SCHMECKT GUT. Es präsentiert Prosagedichte des Wiener Expressionisten Egon Schiele, der vielen Kunstinteressierten vor allem als Maler und Zeichner bekannt ist. Dass Schiele sich in seinem künstlerischen Ausdruckswillen auch sprachlicher Mittel bediente, ist dagegen bislang weitgehend unbekannt. Das neue VERSENSPORN-Heft vereint alle bislang bekannten Texte Schieles. Zu erwerben ist es sind direkt über den Verein unter www.poesieschmecktgut.de und in der Bücherstube Philler am Johannisplatz.
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !