Noch sind in den Fahrzeugen des Jenaer Nahverkehrs E-Scooter vom Transport ausgeschlossen, doch das könnte sich bald ändern. Hintergrund ist ein am Montag vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen veröffentlichtes Gutachten. Es kommt zu dem Schluss, dass eine sichere Mitnahme von E-Scootern in Linienbussen grundsätzlich möglich ist. Zur Mitnahme in Straßenbahnen gibt es keine Aussage. Auch wenn grundsätzlich dem Gutachten nach keine rechtlichen und technischen Gründe mehr vorliegen, E-Scooter nicht zu befördern, müssten Rahmenbedingungen wie eine ausreichende Aufstellfläche oder eine dreiseitige Abstützung eingehalten werden. Diese Bedingungen sollen eng mit den Nutzern der E-Scooter abgestimmt werden, um eine nachhaltige Lösung für die Beförderung in Jena zu finden. Für kommende Woche ist ein Treffen geplant. cd
Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier Kundgebungen kann es am Samstag, 13. September 2025, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !