Noch sind in den Fahrzeugen des Jenaer Nahverkehrs E-Scooter vom Transport ausgeschlossen, doch das könnte sich bald ändern. Hintergrund ist ein am Montag vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen veröffentlichtes Gutachten. Es kommt zu dem Schluss, dass eine sichere Mitnahme von E-Scootern in Linienbussen grundsätzlich möglich ist. Zur Mitnahme in Straßenbahnen gibt es keine Aussage. Auch wenn grundsätzlich dem Gutachten nach keine rechtlichen und technischen Gründe mehr vorliegen, E-Scooter nicht zu befördern, müssten Rahmenbedingungen wie eine ausreichende Aufstellfläche oder eine dreiseitige Abstützung eingehalten werden. Diese Bedingungen sollen eng mit den Nutzern der E-Scooter abgestimmt werden, um eine nachhaltige Lösung für die Beförderung in Jena zu finden. Für kommende Woche ist ein Treffen geplant. cd
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !