Nachrichten

Roma Bowlers stark verbessert, aber weiter glücklos

Datum: 18.10.2015
Rubrik: Sport

Die erste Zweitligasaison der Mein-BowlingshoP.de - Roma Bowlers verläuft weiterhin nicht nach dem Geschmack der Jenaer. Am zweiten Spieltagswochenende in Unterföhring konnten sie keine der neun Partie für sich entscheiden. Am Ende glückte den Liganeulingen trotz lautstarker Unterstützung einiger mitgereister Fans nur ein Unentschieden gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf (Mainz) sowie ein Bonuspunkt. Sie verweilen somit auf dem letzten Tabellenplatz. Im Vergleich zum ersten Spieltag waren die Jenaer allerdings qualitativ näher an den Gegnern dran, auch wenn es schlussendlich nicht zu einem Sieg reichte. Die Mannschaft, in der Marcel Keil (wurde Vater einer Tochter) und Silvio Deuschle (Urlaub) fehlten und dafür der 19-jährige Nachwuchsspieler Till Radke zum Einsatz kam, scheint langsam in der Liga anzukommen, auch wenn sich dies noch nicht in den Ergebnissen zeigte.
Der Weg zum erhofften Klassenerhalt ist lang. Das nächste Etappenziel lautet Stuttgart. Dort wird vom 7. bis zum 8. November der dritte Spieltag ausgetragen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City gewinnt Ostklassiker...

In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]

Neuer Mannschaftsbahnrekord:...

Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]

Science City Jena setzt auf...

Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]

FCC und SGS Essen trennen sich 1:1

Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]

Schlammschlacht beim Großlöbichauer...

Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]

Science-City-Nachwuchs mit Doppelsieg

Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]

Umbau Westtribüne – Neue Räume für...

Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]

Thüringenpokal – SV Schott trifft im...

Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]