Nachrichten

Vernissage der Ausstellung „Landschaftsträume“

Datum: 22.09.2015
Rubrik: Kultur

Im Rahmen der Jenaer Seniorentage wurde am Montag  die Ausstellung „Landschaftsträume" des Jenaer Malers Wolfgang Heinrich eröffnet. Im dritten Stock der Stadtverwaltung am Lutherplatz 3 sind nun Aquarelle, Ölgemälde, Farb- und Bleistiftzeichnungen des Malers zu bewundern. Sie alle zeigen Ansichten von Jena und Umgebung und wurden zum Teil bereits in den 1950er und 1960er Jahren erstellt. Bis 2013 leitete der 93-jährige Jenenser den Zeichenzirkel beim Deutschen Roten Kreuz in der Dammstraße und ist nach wie vor künstlerisch aktiv. Seine Werke wurden mittlerweile auch als Bildband verlegt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]