Nachrichten

Neue Ausstellung in der „ganz kleinen galerie“

Datum: 21.09.2015
Rubrik: Kultur

Zur Ausstellungseröffnung wird am Donnerstag, 24. September, um 18 Uhr ins Institut für Biochemie am Nonnenplan eingeladen. Gisela Eichardt, gebürtige Jenenserin, die jetzt in Berlin arbeitet, zeigt ihre Grafiken in der „ganz kleinen galerie". Andrea Kliewer wird die Eröffnung in gewohnter Weise musikalisch begleiten. Die Ausstellung stellt insofern ein Novum dar, als Gisela Eichardt am Freitag in der Galerie Stadtspeicher mit dem Jenaer Kunstverein eine Reihe großformatige Plastiken ausstellt. Eröffnung ist am Freitag, 25. September, um 19 Uhr am Markt 16. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Collegium musicum in der...

Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]