Der offizielle Veranstaltungskalender „JenaSaaleland", der bisher alle zwei Monate erschien, wird zum Ende des Jahres eingestellt. Wie der Herausgeber JenaKultur mitteilte, wolle man sich zukünftig mehr auf den Online-Bereich konzentrieren um bessere und kundenorientiertere Angebote entwickeln zu können. Der Online-Veranstaltungskalender auf der Internetseite der Stadt Jena wird fortgeführt. Dort können nach wie vor Veranstaltungen eingetragen oder per Mail an veranstaltungen@jena.de gesendet werden.
Wie der amtierende Werkleiter von JenaKultur, Carsten Müller, sagte, sei die Auflagenzahl des Veranstaltungskalenders bis zuletzt konstant geblieben und das Feedback stets positiv gewesen. Die letzte gedruckte Ausgabe soll im Dezember erscheinen.
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !