Die Zentrale Kläranlage in Jena-Zwätzen erhält einen besseren Hochwasserschutz. Im Auftrag des Zweckverbandes JenaWasser beginnen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Mitte Juli mit Baumaßnahmen. Diese sollen bis Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein. Der vorhandene Schutzdamm wird um einen halben Meter auf 1,70 Meter erhöht. Der Damm erhält eine Tondichtung, die ihn zusätzlich sichert. Außerdem wird im Kläranlagen-Gelände das Kanalnetz neu geordnet und ein Pumpwerk errichtet, um eindringendes Oberflächen- oder Grundwasser im Notfall schneller ableiten zu können. Der Zweckverband JenaWasser investiert 550 000 Euro in die Maßnahme. In einem ersten Bauabschnitt war bereits 2014 der Hauptsammler um einen Hochwasserschieber ergänzt worden, der im Ernstfall die Wasserzufuhr in die Kläranlage drosselt. cd
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]
Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]
Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]
Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]
Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !