Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe „Rollende Bürger und Bürgerinnen in Jena" lädt der Behindertenbeauftragte Marcus Barth ein. Interessenten sind willkommen am Dienstag, 4. August, um 14 Uhr im Beratungsraum beim Fachdienst Sozales am Lutherplatz 3. Die Selbsthilfegruppe soll ein Treffpunkt werden für Menschen, die auf E-Scooter, Rollstuhl oder Rollator angewiesen oder anders in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Gedacht ist daran, gemeinsam etwas zu unternehmen und Erfahrungen auszutauschen. Nach diesem ersten Treffen könnte sich eine Gruppe aktiver Menschen zusammenfinden, die mobil sein wollen. Weitere Informationen gibt Marcus Barth unter Tel. 03641 49 43 03.
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !