Zu einem Kunstgottesdienst wird am Sonnabend ab 17 Uhr am Kunstwerk „Sproß" von Elisabeth Howey im Gewerbegebiet Jena-Göschwitz eingeladen. Dieser Gottesdienst ist der erste einer Reihe zum Thema: „Mitten unter uns - Fünf Gottesdienste an Kunstwerken in Jena". Das Thema innerhalb der Reformationsdekade lautet in diesem Jahr „Bild und Bibel". Der „Sproß" in der Prüssingstraße ist zu erreichen mit der Straßenbahnen 1, 3 u. 35. Ort des zweiten Gottesdienstes wird am 27. Juni, ab 17 Uhr der Johannisfriedhof sein. „Endlich bleibt nicht ewig aus" - der Titel dieses Gottesdienstes ist einem Gedicht des Barockdichters Johann Christian Günther entnommen. cd
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !