Als Teil einer weltweiten Aktionswoche von Erasmus-Studenten engagierten sich zum zweiten Mal in Jena ausländische Austauschstudenten beim „SocialErasmus"-Freiwilligentag. Die fünfzehn Studenten aus Bulgarien, Deutschland, Georgien, Frankreich, Italien, Indien, Mazedonien, Slowakei und Rumänien strichen im Kinderheim am Friedensberg Bänke und Zäune und jäteten auf den Rosenbeeten Unkraut. Gemeinsam mit den Kindern vom Kinderheim wurden Plätzchen und Muffins gebacken und es wurde gespielt, gebastelt und Englisch geübt. Wenke Brosch, die Leiterin des Kinderheimes, war sehr erfreut über dieses Engagement. Organisiert wurde der Aktionstag von der Freiwilligenagentur Jena gemeinsam mit dem Erasmus Student Network Jena. cd
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !