Der Streik in den kommunalen Kindertagesstätten in Jena wird über den heutigen Tag hinaus unbefristet fortgesetzt. Das bestätigte heute Corinna Hersel von ver.di gegenüber JenaTV. Ende der Woche werde entschieden, ob in der kommenden Woche weiter gestreikt oder erst einmal eine Pause eingelegt wird. Die Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst fordern eine Aufwertung ihrer Berufe. Auf der zentralen Streikkundgebung heute in Leipzig unterstrichen hunderte Beschäftigte aus Mitteldeutschland ihre Forderungen gegenüber den kommunalen Arbeitgebern. Alle Eltern, die für ihre Kinder eine Notbetreuung benötigen, sollen dies bitte unter folgender E-Mail Adresse anmelden: sybille.perlick@jena.de. cd
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !